Sehfarbstoff

Sehfarbstoff
Seh|farb|stoff, Seh|pig|ment: Sehprozess.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cyanopsin — (von griechisch kyanos ‚blau‘) ist eine veraltete Bezeichnung für zwei verschiedene Sehpigmente: als Cyanopsin wurde früher das in den Zapfen der Süßwasserfische und vieler Amphibien vorkommende, cyanfarbene Porphyropsin bezeichnet.[1] Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotorezeptor — Als Foto bzw. Photorezeptoren bezeichnet man einerseits die spezialisierten, lichtempfindlichen Sinneszellen (sekundäre Sinneszellen) eines Auges (Lichtsinneszellen; lat.: cellula optica bacilliformis) sowie andererseits verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotorezeptoren — Als Foto bzw. Photorezeptoren bezeichnet man einerseits die spezialisierten, lichtempfindlichen Sinneszellen (sekundäre Sinneszellen) eines Auges (Lichtsinneszellen; lat.: cellula optica bacilliformis) sowie andererseits verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Gespensterfische — Opisthoproctus soleatus Systematik Clupeocephala Kohorte: Euteleosteomorpha …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgucker — Gespensterfische Opisthoproctus soleatus Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtabsorption — Als Lichtabsorption wird eine physikalische Wechselwirkung bezeichnet, bei der Licht seine Energie an Materie abgibt. Die Lichtabsorption ist ein Spezialfall des allgemeineren physikalischen Phänomens der Absorption. Der Umkehrprozess zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtrezeptor — Als Foto bzw. Photorezeptoren bezeichnet man einerseits die spezialisierten, lichtempfindlichen Sinneszellen (sekundäre Sinneszellen) eines Auges (Lichtsinneszellen; lat.: cellula optica bacilliformis) sowie andererseits verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Opisthoproctidae — Gespensterfische Opisthoproctus soleatus Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …   Deutsch Wikipedia

  • Photorezeptor — Als Foto bzw. Photorezeptoren bezeichnet man einerseits die spezialisierten, lichtempfindlichen Sinneszellen (sekundäre Sinneszellen) eines Auges (Lichtsinneszellen; lat.: cellula optica bacilliformis) sowie andererseits verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Photorezeptoren — Als Foto bzw. Photorezeptoren bezeichnet man einerseits die spezialisierten, lichtempfindlichen Sinneszellen (sekundäre Sinneszellen) eines Auges (Lichtsinneszellen; lat.: cellula optica bacilliformis) sowie andererseits verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”